


Save the date: Jahresfachtagung
Die Jahresfachtagung, die das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle…

Workshop: Stiftungen
Die Landesfachstelle lädt ein zum Online-Workshop: Unterstützung für Menschen in Not durch Stiftungen. Er findet per Zoom statt am Mittwoch, 19.04.2023…

Trägerwechsel Landesfachstelle
Seit dem 01.01.2023 arbeitet die Landesfachstelle unter der Trägerschaft der AWO Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH. Auf die neutrale Arbeit…

Jahresfachtagung der Schuldner- und Insolvenzberatung
Am 13. Oktober 2022 fand die Jahresfachtagung der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in Sachsen statt. In Präsenz teilgenommen haben etwa 80…

Fachaustausch: Statistik
Alle Jahre wieder…
ist die Statistik – oder besser – sind die Statistiken über die geleistete Arbeit in der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung…

Wie funktioniert Schuldnerberatung?
Handreichung für Multiplikatoren
Mitarbeitende in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH), bei Bildungsträgern mit Maßnahmen nach § 16e SGB…

Pandemie, Inflation und schuldenfrei in drei Jahren..
Unter der Überschrift "Pandemie, Inflation und schuldenfrei in drei Jahren – wie hat sich die Verbraucherinsolvenzberatung in Sachsen entwickelt?" fand…

Überschuldete benötigen 38 % ihres Haushaltseinkommens für Wohnkosten
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat heute die Ergebnisse der Überschuldungsstatistik für das Jahr 2021 veröffentlicht und erklärt in einer…
Kontakt
Landesfachstelle Verbraucherinsolvenzberatung
im Freistaat Sachsen
Dresdner Straße 38b
09130 Chemnitz
Tel.: 0371 6742655
Mobil: 0173-4316591
info@lfs-inso.de
Hinweis
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
